- Hineinhauen
- *1. Dem will ich eine hineinhauen, dass er die Engel singen hört. (Oberösterreich.)*2. Hau di rön ön Sanssouci, kröggst ver e Frät on wêtst nich wi. – Frischbier2, 1505.Nur vorwärts. Eine königsberger Redensart, die sich auf das neben dem dortigen Bahnhofe gelegene Gasthaus Sanssouci bezieht.*3. Hau di rön1 on si nich dammlich. – Frischbier2, 1506.1) Ob hier: »hau rön«, für herein oder hinein steht, ist zweifelhaft.*4. He haut drön, dat de Ohre schlackre. – Frischbier2, 1511.*5. He haut söck rön wie de Zuther1 ön de Oelflinse. (Stallupönen.) – Frischbier2, 1512.1) Name einer Person, von der man nichts Näheres weiss.*6. Ich werde ihm eine hineinhauen, dass er meint, er hat neune. (Oberösterreich.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.